HL-Log 200
Batteriebetriebener Logger mit Fernübertragung zum Einsatz in Zähler- oder Messschächten
- Kein Strom- oder Kommunikationsanschluss
- Täglich Übermittlung
- Batterielebensdauer bis 7 Jahre
Batteriebetriebener Logger mit Fernübertragung zum Einsatz in
- Zähler- oder Messschächten
- Rohrnetzüberwachung mit Rohrbrucherkennung
- Pegelüberwachung
- Monitoring von Messstellen
Beschreibung
Die Datenlogger der Serie HL-Log 200 sind zur Erfassung von Messdaten und Zählwerten konzipiert. Sie werden z. B. in der Wasserwirtschaft in Rohrnetzen, in Verbindung mit Wasserzählern zur Verbrauchsermittlung, oder auch zur Rohrbrucherkennung, eingesetzt. Die Zählwerte werden 1 x stündlich erfasst, aufgezeichnet und 1 x täglich mit Zeitstempel der Stundenwerte an ein Web-Portal übertragen. Um auch Verbundwasserzähler zu erfassen, sind bis zu 4 Zählereingänge bestellbar. Eine Anbindung von Zählern mit Mini-Bus, oder Light-Bus ist möglich. Ferner steht eine Variante mit einem Analogeingang (0/4…20mA aktiv/passiv) zur Verfügung. Dieser Analogeingang kann ¼ stündlich oder ½ stündlich mit Zeitstempel abgelegt, und täglich übertragen werden. Da weder ein Strom-, noch ein Kommunikationsanschluss benötigt werden, ist der HL-Log 200 universell einsetzbar.
Produktgruppe
Datenlogger
Atex
nicht ATEX
Gehäuse
Wandgehäuse, Kunststoff
Schutzart
Schutzart IP 65
Display
nein
Elektrischer Anschluss
Anschlussstecker M 12
Elektromagnetische Verträglichkeit
Produktfamiliennorm EN 61326
Kurzschlussfestigkeit
Permanent
Verpolschutz
Schutz gegen Verpolung, jedoch keine Funktion
Datenblatt Hydrolevel® HL-Log 200 (860 Kb)