AD-AB 12 Anschlussblock für AD-LMB Vario

  • 12 Eingänge
  • Spannungsversorgung 20...253V AC/DC
  • Montage auf Hutschiene
  • Schnittstelle RS 485

Anwendung:

Verwendung in Verbindung mit den Vario- Busleuchtmeldern (AD-LMB 6, AD-LMB 12, AD-LMB 16). Wenn Meldungen räumlich getrennt vom Schaltschrank angezeigt werden sollen, kann hier erheblich Verdrahtungsaufwand eingespart werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschreibung:

Der abgesetzte Anschlussblock AD-AB 12/24/32 wurde speziell für die LMB Vario Geräteserie entwickelt. Die Busversion des Vario Leuchtmelders besitzt keine Eingangsklemmen und ist daher ausschließlich über den RS485 Bus steuerbar. An diesen Busanschluss kann der abgesetzte Anschlussblock AD-AB 12/24/32 angeschlossen werden. Dieser besitzt aktive Eingänge, welche dem Leuchtmelder über seinen RS485- Bus übermittelt werden. Somit kann der VarioLeuchtmelder über die Konfigurationssoftware ADStudio konfiguriert werden und verhält sich so, als hätte er physikalische Eingänge. Sitzt der Leuchtmelder in der Schaltschranktür oder in der Leitzentrale, so kann der Anschlussblock montagefreundlich auf der Hutschiene im Schaltschrank vor Ort verdrahtet werden. Der externe Anschlussblock ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich. Mit 12, 24 und 32 Eingängen. Der Anschlussblock verfügt über eine kurzschlussfeste Speisespannung, mit der auch Kontakte gespeist und somit abgefragt werden können. Des weiteren wurde ein effizientes Schaltnetzteil verbaut, welches in einem weiten Versorgungsspannungsbereich arbeitet.

 

 

 

 

 

 

 

 

Produktgruppe

Leuchtmelder

Abmessungen

113x82x54 mm (BxHxT)

Schutzart

Schutzart IP 20

Digital-Eingänge

12 Digital-Eingänge, 10...30V DC

Schnittstelle

RS 485

Versorgungsspannung

20...253VDC, 50…253V AC

Leistungsaufnahme

0,3W / 0,6VA

Elektrischer Anschluss

Schraubklemmen

Umgebungstemperatur

-10…50° C

Lagertemperatur

-10°...70° C (keine Betauung)

Einbau

Normschiene EN 50022

Elektrische Sicherheit

Produktfamiliennorm EN 61010-1

Elektromagnetische Verträglichkeit

Produktfamiliennorm EN 61326

Störaussendung

EN 55011, CISPR11 Kl. B

ab12_24_32.pdf 1 (157 Kb)